Autonomie als Grund und Grenze des Rechts: Das Verhältnis zwischen dem kategorischen Imperativ und dem allgemeinen Rechtsgesetz Kants | Agenda Bookshop Skip to content
Buy 3, Get 1 Free on all Graphic Novels, Anime & Manga. Ends 6th June at midnight.
Buy 3, Get 1 Free on all Graphic Novels, Anime & Manga. Ends 6th June at midnight.
A01=Fiete Kalscheuer
Age Group_Uncategorized
Age Group_Uncategorized
Author_Fiete Kalscheuer
automatic-update
Category1=Non-Fiction
Category=HPCD1
Category=HPQ
Category=LAB
COP=Germany
Delivery_Delivery within 10-20 working days
Language_German
PA=Available
Price_€50 to €100
PS=Active
softlaunch

Autonomie als Grund und Grenze des Rechts: Das Verhältnis zwischen dem kategorischen Imperativ und dem allgemeinen Rechtsgesetz Kants

German

By (author): Fiete Kalscheuer

In seiner Rechtslehre formuliert Kant das allgemeine Rechtsgesetz als obersten Grundsatz des Rechts. Es dient als ein überpositives Kriterium dafür, ob eine Handlung rechtmäßig oder unrechtmäßig ist. Nach dem allgemeinen Rechtsgesetz ist eine Handlung nur dann rechtmäßig, wenn sie die allgemeine Handlungsfreiheit des Einzelnen in größtmöglichem Maße achtet. Auch vermeintlich banale Handlungen stehen zumindest prima facie unter rechtlichem Schutz. Die kantische Rechtskonzeption entspricht damit der umstrittenen verfassungsgerichtlichen Interpretation des Art. 2 Abs. 1 GG. Das Reiten im Walde oder das Taubenfüttern - zwei Fälle aus der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts - sind mit anderen Worten auch bei Kant in rechtlicher Hinsicht geschützt. Eine Handlung, bzw. eine Maßnahme, die derart vermeintlich banale Handlungen verbietet, ist grundsätzlich rechtswidrig. Die Frage lautet: Warum ist das so? Das Bundesverfassungsgericht beantwortet diese Frage vorwiegend mit einem Verweis auf den historischen Willen des Parlamentarischen Rates. Das Werk gibt eine philosophisch fundierte Antwort auf die Frage, weshalb auch vermeintlich banale Handlungen rechtlich schützenswert sind. Kalscheuer behandelt damit eines der Hauptprobleme des Verhältnisses von Recht und Moral bei Kant. See more
Current price €79.11
Original price €85.99
Save 8%
A01=Fiete KalscheuerAge Group_UncategorizedAuthor_Fiete Kalscheuerautomatic-updateCategory1=Non-FictionCategory=HPCD1Category=HPQCategory=LABCOP=GermanyDelivery_Delivery within 10-20 working daysLanguage_GermanPA=AvailablePrice_€50 to €100PS=Activesoftlaunch
Delivery/Collection within 10-20 working days
Product Details
  • Weight: 523g
  • Dimensions: 155 x 230mm
  • Publication Date: 14 Jul 2014
  • Publisher: De Gruyter
  • Publication City/Country: Germany
  • Language: German
  • ISBN13: 9783110370072

About Fiete Kalscheuer

Fiete Kalscheuer Kiel Germany.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue we'll assume that you are understand this. Learn more
Accept