Emil Orlik | Agenda Bookshop Skip to content
Age Group_Uncategorized
Age Group_Uncategorized
automatic-update
B01=Peter Voss-Andreae
Berlin
Berlin Secession
Berliner Secession
Category1=Non-Fiction
Category=AB
Category=ABA
Category=ACX
Category=AFH
Category=AFJ
COP=Germany
Delivery_Delivery within 10-20 working days
Emil Orlik
eq_art-fashion-photography
eq_isMigrated=2
eq_non-fiction
etching
Goldene Zwanziger
Holzschnitt
Japanischer Holzschnitt
japanoism
Japonismus
Jugendstil
Language_German
Lithografie
lithography
PA=Available
Price_€100 and above
PS=Active
Radierung
softlaunch
Vienna Secession
Wiener Secession
woodcut

Emil Orlik

German

Vier Bände im Schuber

Emil Orlik (1870–1932) war Maler, Grafiker, Fotograf, Exlibris-Künstler, Medailleur und Kunsthandwerker: ein Allround-Talent. Entscheidend für seine künstlerische Entwicklung wurde eine Reise nach Japan 1900/1901, wo er bei japanischen Meistern die Kunst des Holzschneidens erlernte. In Wien war er Mitglied der Secession. 1904 erhielt er einen Ruf als Professor nach Berlin, wo er für Max Reinhardt Bühnenbild- und Kostümentwürfe schuf. In Berlin war Orlik eine feste gesellschaftliche Größe. Seine Porträts von Persönlichkeiten aus Kunst, Theater, Musik, Literatur, Film, Kabarett und Politik sind ein Kaleidoskop des geistigen, kulturellen und Wirtschaftslebens der Weimarer Republik. Orlik unternahm zahlreiche Reisen, die ihn neben Europa und der USA nach China, Korea, Ägypten, Nubien und erneut nach Japan führten. Sein Werk spiegelt seine Neugier auf die Welt und die Vielfältigkeit dieses Ausnahmekünstlers. Sein umfangreiches druckgrafisches Werk – Holzschnitte, Radierungen und Lithografien – wird nun erstmals ausführlich dokumentiert und im vorliegenden Werkverzeichnis präsentiert.

  • Das erste Werkverzeichnis des umfangreichen druckgrafischen Werks (ca. 2.300 Arbeiten) von Emil Orlik
  • Bibliophile Ausgabe – 4 Bände, Leinenumschlag mit Prägung, im bezogenen Schuber

Blick ins Buch
Band I
Band II
Band III
Band IV

See more
€223.20
Age Group_Uncategorizedautomatic-updateB01=Peter Voss-AndreaeBerlinBerlin SecessionBerliner SecessionCategory1=Non-FictionCategory=ABCategory=ABACategory=ACXCategory=AFHCategory=AFJCOP=GermanyDelivery_Delivery within 10-20 working daysEmil Orlikeq_art-fashion-photographyeq_isMigrated=2eq_non-fictionetchingGoldene ZwanzigerHolzschnittJapanischer HolzschnittjapanoismJaponismusJugendstilLanguage_GermanLithografielithographyPA=AvailablePrice_€100 and abovePS=ActiveRadierungsoftlaunchVienna SecessionWiener Secessionwoodcut
Delivery/Collection within 10-20 working days
Product Details
  • Weight: 11011g
  • Dimensions: 250 x 310mm
  • Publication Date: 24 Jul 2023
  • Publisher: De Gruyter
  • Publication City/Country: DE
  • Language: German
  • ISBN13: 9783422988415

About

Mit einem Vorwort von Peter Voss-Andreae und Beiträgen von Birgit Ahrens

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue we'll assume that you are understand this. Learn more
Accept