Meinetwegen nenn es Gott: Sinn und Unsinn von Religion und Religiosität | Agenda Bookshop Skip to content
Buy 3, Get 1 Free on all Graphic Novels, Anime & Manga. Ends 6th June at midnight.
Buy 3, Get 1 Free on all Graphic Novels, Anime & Manga. Ends 6th June at midnight.
A01=Werner Gross
Age Group_Uncategorized
Age Group_Uncategorized
Author_Werner Gross
automatic-update
Category1=Non-Fiction
Category=HRA
Category=JM
Category=MJC
Category=MMH
Category=MMJ
Category=MMJT
COP=Germany
Delivery_Pre-order
Language_German
PA=Not yet available
Price_€20 to €50
PS=Forthcoming
softlaunch

Meinetwegen nenn es Gott: Sinn und Unsinn von Religion und Religiosität

German

By (author): Werner Gross

Dieses Sachbuch widmet sich der Frage, welchen Sinn Religiosität heute noch hat und wo Psychologen Warnschilder aufstellen. Religionen haben heutzutage ein janusköpfiges Gesicht: Einerseits sind sie für viele Menschen seelische Unterstützung und Hilfe (nicht nur) in Krisensituationen andererseits geschehen in ihrem Namen Selbstmordattentate und unter ihrem Deckmantel blüht(e) der sexuelle Missbrauch an Kindern. Religionen haben weltweit ihre Unschuld verloren. Aber was sind eigentlich Religionen? Wie sind sie entstanden? Wie haben sie sich im Laufe der Zeit verändert? Was sind die positiven Seiten der Religionen was die problematischen? Wo helfen sie und wo schaden sie? Wodurch unterscheiden sie sich und was ist ihnen gemeinsam? 

Aus dem Inhalt: 

Religionen: Welterklärungs- und Sinnsysteme, die sich (fast) immer für das einzig wahre, ewige und endgültige Erklärungssystem halten.  Sie strukturieren diffus-subjektive innere Wahrheiten und unstrukturierte Situationen und versuchen Unbegreifliches begreifbar zu machen.  Urvertrauen, Symbole, rituelle Handlungsweisen.  Was sind spirituelle Erleuchtungserfahrungen?  Ursprung aller Religionen ist die Angst, die Leere, das Sinnlose, der Tod.  Religionen sind gute Führer in dunkler Nacht tagsüber sollte man sich besser auf die eigenen Augen verlassen. 

Über den Autor:  

Werner Gross, Dipl.-Psych., Psychotherapeut, Supervisor und Coach.

See more
Current price €23.39
Original price €25.99
Save 10%
A01=Werner GrossAge Group_UncategorizedAuthor_Werner Grossautomatic-updateCategory1=Non-FictionCategory=HRACategory=JMCategory=MJCCategory=MMHCategory=MMJCategory=MMJTCOP=GermanyDelivery_Pre-orderLanguage_GermanPA=Not yet availablePrice_€20 to €50PS=Forthcomingsoftlaunch

Will deliver when available. Publication date 23 May 2024

Product Details
  • Dimensions: 155 x 235mm
  • Publication Date: 23 May 2024
  • Publisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
  • Publication City/Country: Germany
  • Language: German
  • ISBN13: 9783662680728

About Werner Gross

Dipl.-Psych. Werner Gross ist Psychologischer Psychotherapeut Coach Supervisor und Unternehmensberater; niedergelassen in einer Psychologischen Praxis in Gelnhausen. Er ist Lehrbeauftragter für Psychologie an den Universitäten Frankfurt/M. und Mainz sowie an mehreren Ausbildungsinstituten für Psychotherapeut(inn)en; Mitglied der Prüfungskommission zur Abnahme der Staatsprüfung (Approbation) für Psychologische Psychotherapeuten des Landes Hessen (20072024). Er leitete von 1994 bis 2017 im Berufsverband Deutscher Psychologen den BDP-Arbeitskreis Religionspsychologie Spiritualität Psychomarkt und entwickelte dafür den Kriterienkatalog Was eine alternativ-spirituelle Gruppe zum problematischen Kult macht. Dafür erhielt er 2018 das Ehrenzeichen des BDP. Von 1996 1998 war er Mitglied der Bundestagsenquete-Kommission Sogenannte Sekten und Psychogruppen. Er veröffentlichte verschiedene Fach- und Sachbücher zu psychologischen Themen (z.B. Psychomarkt Sekten destruktiveKulte).

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue we'll assume that you are understand this. Learn more
Accept