S3-Leitlinie Zwangsstörungen | Agenda Bookshop Skip to content
Age Group_Uncategorized
Age Group_Uncategorized
automatic-update
B01=Ulrich Voderholzer
Category1=Non-Fiction
Category=JM
Category=MMH
Category=MMJT
COP=Germany
Delivery_Pre-order
Language_German
PA=Not yet available
Price_€50 to €100
PS=Forthcoming
softlaunch

S3-Leitlinie Zwangsstörungen

German

 

Die erste Revision der S3-Leitlinie zur Behandlung von Zwangsstörungen bei Erwachsenen wurde wieder unter Beratung und Moderation durch die Arbeitsgemeinschaft der wissenschaftlichen medizinischen Fachgesellschaft (AWMF) von einem großen Gremium an wissenschaftlichen Experten und Vertretern von Fachverbänden erstellt. Die Empfehlungen der revidierten Fassung basieren auf einer Sichtung der Evidenz der verfügbaren randomisierten klinischen Studien zu Zwangsstörungen sowie der Meta-Analysen dazu, einer Synthese der Empfehlungen anderer Leitlinien sowie einem Expertenkonsens bei den Fragen, zu denen es keine Evidenz aus Studien gibt. Aufgrund der großen Datenbasis sowie der breiten klinischen Erfahrungen von Experten auf dem Gebiet können in dieser Leitlinie konkrete und fundierte Empfehlungen für die Behandlung der Zwangsstörungen gegeben werden.

Änderungen der ersten Revision der Leitlinie im Vergleich zur Ursprungsversion aus dem Jahre 2013 betreffen insbesondere die weitere Stärkung des Stellenwertes der kognitiven Verhaltenstherapie mit Exposition, die nach neueren Meta-Analysen das wirksamste Therapieverfahren und daher Therapie der ersten Wahl ist. Neu ist die Empfehlung für hochfrequente Expositionsübungen, z.B. im Blockformat, die, wo die Voraussetzungen vorliegen, genutzt werden sollten. Darüber hinaus wurden Empfehlungen zur Pharmakotherapie bei Therapieresistenz wesentlich überarbeitet, weil es in diesem Bereich in den vergangenen 10 Jahren viele neue Studien gab. Weitere neue Empfehlungen betreffen spezielle Behandlungsaspekte, den Umgang mit Komorbidität und die Versorgung, die in der ursprünglichen Leitlinie nicht enthalten waren.



See more
Current price €50.95
Original price €55.99
Save 9%
Age Group_Uncategorizedautomatic-updateB01=Ulrich VoderholzerCategory1=Non-FictionCategory=JMCategory=MMHCategory=MMJTCOP=GermanyDelivery_Pre-orderLanguage_GermanPA=Not yet availablePrice_€50 to €100PS=Forthcomingsoftlaunch

Will deliver when available. Publication date 19 Apr 2024

Product Details
  • Dimensions: 168 x 240mm
  • Publication Date: 19 Apr 2024
  • Publisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
  • Publication City/Country: Germany
  • Language: German
  • ISBN13: 9783662678770

About

Prof. Dr. Ulrich Voderholzer Schön Klinik Roseneck

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue we'll assume that you are understand this. Learn more
Accept