Bestellt und nicht abgeholt: Soziale Ungleichheit und Habitus-Struktur-Konflikte im Studium | Agenda Bookshop Skip to content
A01=Lars Schmitt
Age Group_Uncategorized
Age Group_Uncategorized
Author_Lars Schmitt
automatic-update
Category1=Non-Fiction
Category=JFS
Category=JHB
Category=JN
COP=Germany
Delivery_Delivery within 10-20 working days
Language_German
PA=Available
Price_€50 to €100
PS=Active
softlaunch

Bestellt und nicht abgeholt: Soziale Ungleichheit und Habitus-Struktur-Konflikte im Studium

German

By (author): Lars Schmitt

Eine Untersuchung über Habitus-Struktur-Konflikte im Studium durchzuführen und zu dokumentieren, ist ein konfliktreicher Prozess und dies nicht nur, weil das Verfassen einer solchen Arbeit generell einige Entbehrungen mit sich bringt. Vielmehr werden in der Auseinandersetzung mit dem Thema sowohl eigene Erfahrungen mit dem Studium in unterschiedlichen Fachkulturen aktualisiert als auch die persönliche Zukunft im akademischen Feld nicht zuletzt unter dem Aspekt der Passung kultureller Muster zum Gegenstand gemacht. Dieser st- lenweise konfliktträchtigen Seite stehen positive Aspekte gegenüber bzw. sind untrennbar mit ihr verbunden. Zum einen ist dadurch eine Art Hermeneutik in Gang gesetzt, in der die eigenen Erfahrungen und die wissenschaftlichen - obachtungen sich wechselseitig beeinflussen und so ein tieferes Verständnis von Habitus-Struktur-Konflikten möglich wird, was in erster Linie die wissenscha- liche Explikation der Thematik befruchtet, in zweiter Linie aber auch den ei- nen Habitus erweitert und neue Anknüpfungsmöglichkeiten eröffnet. Zum an- ren darf ich selbst die Erfahrung machen, dass das Erleben von und der Umgang mit Habitus-Struktur-Konflikten dies zeigt auch die Untersuchung sehr stark durch den Kontakt zu anderen Menschen gerahmt sind. Deshalb möchte ich mich ganz herzlich bei meinen Betreuern Prof. Dr. Mathias Bös und Prof. Dr. Thorsten Bonacker für ihren freundschaftlichen Umgang und fachlichen Rat bedanken sowie bei den anderen Kolleginnen und Kollegen im Zentrum für Konfliktforschung und Institut für Soziologie der Universität Marburg. Eine wichtige Unterstützung, die in mehr als einem Bourdieu kundigen Korrektiv bestand, habe ich über viele Jahre durch Prof. Dr. Beate Krais erhalten. See more
Current price €61.19
Original price €67.99
Save 10%
A01=Lars SchmittAge Group_UncategorizedAuthor_Lars Schmittautomatic-updateCategory1=Non-FictionCategory=JFSCategory=JHBCategory=JNCOP=GermanyDelivery_Delivery within 10-20 working daysLanguage_GermanPA=AvailablePrice_€50 to €100PS=Activesoftlaunch
Delivery/Collection within 10-20 working days
Product Details
  • Dimensions: 148 x 210mm
  • Publication Date: 14 Jan 2010
  • Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
  • Publication City/Country: Germany
  • Language: German
  • ISBN13: 9783531171883

About Lars Schmitt

Dr. Lars Schmitt ist Soziologe am Zentrum für Konfliktforschung der Universität Marburg.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue we'll assume that you are understand this. Learn more
Accept