Alexander von Humboldt: Politischer Versuch über die Insel Kuba | Agenda Bookshop Skip to content
Buy 3, Get 1 Free on all Graphic Novels, Anime & Manga. Ends 6th June at midnight.
Buy 3, Get 1 Free on all Graphic Novels, Anime & Manga. Ends 6th June at midnight.
Age Group_Uncategorized
Age Group_Uncategorized
automatic-update
B01=Ingo Schwarz
B01=Ottmar Ette
B01=Vera Kutzinski
Category1=Non-Fiction
Category=DSBF
Category=HBT
Category=JPA
Category=PDX
Category=RG
COP=Germany
Delivery_Pre-order
Language_German
PA=Not yet available
Price_€20 to €50
PS=Forthcoming
softlaunch

Alexander von Humboldt: Politischer Versuch über die Insel Kuba

German

Alexander von Humboldts Essay über Kuba, der auf Französisch verfasste Essai politique sur lîle de Cuba (1825-1826), beschreibt und vermisst die Insel sehr genau, weshalb der Verfasser in Lateinamerika als zweiter Kolumbus angesehen wurde. Er war zugleich sein umstrittenstes Werk, da Humboldt in ihm vehement die Sklaverei verurteilte. Dies wurde zum Tagesgespräch, als sich Humboldt selbst in amerikanischen Zeitungen gegen eine englische Übersetzung wehrte, die das Sklaverei-Kapitel weggelassen und die abolitionistische Haltung des Werks umgefälscht hatte. Obwohl Humboldt im frühen 20. Jahrhundert in Kuba gerne gefeiert wurde, hatten hundert Jahre zuvor die kubanischen Kolonialregierungen die erste spanische Übersetzung des Essai kurzerhand verboten. In diesem öffentlichen Bekenntnis lag damals und liegt heute noch die Bedeutung dieses höchst kontroversen Textes, in dem Humboldts Anspruch auf eine weltweite Konvivenz, auf ein friedliches Zusammenleben aller Völker und Ethnien deutlich wird. Die zweibändige französische Referenzausgabe ist bis heute nicht komplett übersetzt worden. Eine deutschsprachige Fassung von 2002, die einzige neuere deutsche Übersetzung, kürzt Humboldts Text und verändert ihn auch anderweitig. Das vorliegende Vorhaben beabsichtigt, diese deutliche Lücke mit einer wissenschaftlich fundierten Übersetzung von Humboldts revidierter Ausgabe aus dem Jahr 1826 zu schließen. See more
Current price €37.79
Original price €41.99
Save 10%
Age Group_Uncategorizedautomatic-updateB01=Ingo SchwarzB01=Ottmar EtteB01=Vera KutzinskiCategory1=Non-FictionCategory=DSBFCategory=HBTCategory=JPACategory=PDXCategory=RGCOP=GermanyDelivery_Pre-orderLanguage_GermanPA=Not yet availablePrice_€20 to €50PS=Forthcomingsoftlaunch

Will deliver when available. Publication date 05 Jun 2024

Product Details
  • Dimensions: 168 x 240mm
  • Publication Date: 05 Jun 2024
  • Publisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
  • Publication City/Country: Germany
  • Language: German
  • ISBN13: 9783662686041

About

Vera M. Kutzinski ist Professorin für Anglistik und Komparatistik sowie Leiterin des Alexander von Humboldt in English (HiE)-Projektes an der Vanderbilt University in Nashville (USA). Dr. Ingo Schwarz ist Wissenschaftler Mitarbeiter an der Arbeitsstelle Alexander von Humboldt auf Reisen Wissenschaft aus der Bewegung der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Ottmar Ette ist Professor für Romanische Literaturwissenschaft und Komparatistik an der Universität Potsdam u.a. Honorary Member der Modern Language Association of America (MLA) und Ordentliches Mitglied der Geisteswissenschaftlichen Klasse der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue we'll assume that you are understand this. Learn more
Accept